ENGLISH CREAM DACKEL
- Daniela Linsenhoff

- 23. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Sept.
English Cream Dackel: Die eleganten Miniatur-Dachshunde mit dem cremefarbenen Fell.
Sie gehören zu den bezauberndsten und elegantesten Vertretern der Dackel-Familie. Diese wunderschönen Hunde vereinen die klassischen Eigenschaften des Dackels mit einer außergewöhnlich attraktiven Fellfarbe, die sie zu begehrten Begleitern macht.
Charakteristische Merkmale
Das auffälligste Merkmal der English Cream Dackel ist zweifellos ihr wunderschönes cremefarbenes Fell. Diese Fellfarbe reicht von einem zarten Elfenbeinton bis hin zu einem warmen, goldenen Creme. Das Fell ist typischerweise glatt und seidig, was den eleganten Gesamteindruck dieser Hunde unterstreicht.
Körperlich entsprechen English Cream Dackel dem klassischen Dackel: Sie haben einen langgestreckten Körper, kurze Beine und einen ausdrucksstarken Kopf mit langen, hängenden Ohren. Miniatur-Dackel wiegen typischerweise zwischen 4-6 kg und erreichen eine Schulterhöhe von etwa 13-18 cm. Ihre kompakte Größe macht sie zu idealen Begleitern für verschiedene Lebenssituationen.
Temperament und Persönlichkeit
English Cream Dackel sind für ihr liebevolles und anhängliches Wesen bekannt. Sie entwickeln starke Bindungen zu ihren Familien und sind besonders loyal gegenüber ihren Bezugspersonen. Trotz ihrer geringen Größe besitzen sie den typischen Dackel-Mut und eine selbstbewusste Persönlichkeit.
Diese Hunde sind intelligent und lernwillig, können aber auch einen eigensinnigen Charakter zeigen - eine Eigenschaft, die bei Dackeln weit verbreitet ist. Sie sind gesellig und verstehen sich gut mit Kindern und anderen Haustieren, wenn sie richtig sozialisiert werden. Ihr Jagdinstinkt ist vorhanden, aber bei Miniatur-Dackeln meist weniger ausgeprägt als bei ihren größeren Verwandten.
Pflegeanforderungen
Die Pflege eines English Cream Dackels ist relativ unkompliziert, erfordert aber Aufmerksamkeit für bestimmte Aspekte:
Pflege: Das cremefarbene Fell sollte regelmäßig, am besten täglich, gebürstet werden, um es glänzend und gesund zu halten. Baden sollte nur bei Bedarf erfolgen, da zu häufiges Waschen die natürlichen Öle der Haut entfernen kann. Die Ohren und Zähne müssen kontrolliert und sauber gehalten werden, die Krallen werden regelmässig geschnitten, und das Fell zwischen den Pfotenballen kurz gehalten.
Bewegung und Aktivität: Miniatur-Dackel benötigen moderate Bewegung. Tägliche Spaziergänge und Spielzeit sind wichtig für ihre körperliche und geistige Gesundheit. Aufgrund ihrer kurzen Beine und des langen Rückens sollten Sprünge von hohen Möbeln vermieden werden. Es wird empfohlen, den Dackel Treppenstufen herunter zu tragen, und am besten auch herauf.
Gesundheitsvorsorge: Wie alle Dackel sind auch English Cream Dackel anfällig für Rückenprobleme. Regelmäßige tierärztliche Kontrollen, eine ausgewogene Ernährung zur Gewichtskontrolle und angemessene Bewegung sind essentiell.
Ernährung: Eine hochwertige, ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig. Aufgrund der Neigung zu Gewichtszunahme bei Dackeln, sollten die Portionsgrößen kontrolliert werden.
Warum English Cream Dackel wunderbare Begleiter sind
English Cream Dackel vereinen Schönheit, Charakter und Anpassungsfähigkeit in einem kleinen Paket. Sie eignen sich sowohl für Familien als auch für Einzelpersonen. Man kann sie gut als Einzelhund halten, unserer Erfahrung nach, freuen sie sich über einen Zweitdackel.
Der Unterschied zwischen Creme Dackel Dilute und dem seltenen English Creme Dackel.
Der Unterschied ist die Farbgenetik: Ein English Cream Dackel hat ein reines, sattes Cremefell ohne roten Unterton, das von Geburt an vorhanden ist. Ein "Cream dilute" Dackel, was eher eine Hellrot-Färbung ist, hat einen roten Unterton und wird manchmal auch als American Cream bezeichnet. Der Hauptunterschied liegt also darin, ob eine rote Tönung im Fell vorhanden ist oder nicht.
English Cream Dackel
Fellfarbe: Ein reines, sattes Creme ohne roten Unterton. Meistens helle Krallen, und dunkle Augen mit hellen Wimpern.
Farbgenetik: Der Welpe ist von Geburt an hell und behält diese helle Creme-Farbe bei.
Cream dilute Dackel (Hellrot)
Fellfarbe: Das Fell hat einen roten Unterton, was auf eine hellrote Färbung hinweist, nicht auf ein reines Creme.
Andere Bezeichnungen: American Cream.
Was bedeutet Shaded Cream?
Ein Shaded Cream Dackel (oder Cream mit Schattierung/Shading) ist ein Dackel mit einer grundlegenden cremefarbenen Fellfarbe, bei der die Haarspitzen dunkler sind, und einen Verlaufseffekt erzeugen. Dieses Muster wird oft als "Schattierung" bezeichnet und kann auch bei anderen Farben wie Rot oder Braun auftreten
Grundfarbe: Cremefarben, mit Schattierung.




Kommentare